Abschlussarbeiten
Laufende und abgeschlossene Abschlussarbeiten
B.A.-Arbeiten
- Metzger, Wanda: Mode und Emanzipation in den 1960er und 1970er Jahren in der Bundesrepublik (SoSe 2022)
- Baumgartner, Eva Maria: Die Erwerbstätigkeit der Frau in der DDR und der BRD der 1980er Jahre im Vergleich (SoSe 2022)
- Stiebellehner, Raphaela Helene Maria: Das Badische Schulwesen unter französischer Besatzung 1945 -1948 (SoSe 2022)
- Gerstner, Sophie Helene: Wunschpille vs. Antibabypille. Wahrnehmung und Anwendung der "Pille" in der DDR und der BRD der 1969er und 1970er Jahre im Vergleich (WS 2021/2022)
- Hartmann, Lisa: Die Relevanz schulischer Bildung für die Stabilisierung der DDR (WS 2020/2021)
- Niese, Inga: Der elektrische Haushalt der Bundesrepublik Deutschland in den 1950er Jahren. Elektrische Haushaltsgeräte zwischen Werbung und Realität (WS 2020/2021)
- Simon, Lena: Berlin im Wandel. Elektrifizierung in den 1880er – 1920er Jahren (WS 2020/2021)
Wissenschaftliche Arbeiten im Rahmen des Staatsexamens GymPO
- Nowag, Jennifer: Breisach 1848/49. Eine badische Grenzstadt in Revolutionszeiten (SoSe 2021)
Masterarbeiten
- Jakob Deigner: Die Lebensreformbewegung in Südbaden, 1880-1920 (SoSe 2023)
- Ebenezer Adabor Tuffour: Mental Health of Police officers in Ghana. Barriers and Recommendations for Improving Help-Seeking (SoSe 2023, Master Global Urban Health)
- Damiana Salm: Kalter Komfort für die Armen. Energiearmut im britischen Sozialwohnungsbau der 1970er Jahre (WS 2023/23)
- Leon Pfaff: Wein und Weltkrieg: Dörfliche Lebenswelten im mittelbadischen Zell-Weierbach in den 1920er bis 1940er Jahren (WS 2022/23)
- Nicole Holliday:The Effects of the COVID-19 Pandemic on Perceived Physical and Mental Wellbeing of LGTBQ+ Individuals in Moldova (SoSe 2022, Master Global Urban Health)
- Hurriyat Kurbanbaeva: Uzbekistan's Healthcare System in International Comparison on the Example of Trust in Doctors (SoSe 2022, Master Global Urban Health)
- Caroline Laging: Kinder- und Jugendfürsorge am Beispiel des Lahrer Waisen- und Rettungshauses zu Dinglingen, 1849-1932. Private Wohltätigkeit zwischen freier Liebestätigkeit und staatlicher Sozialdisziplinierung (WS 2021/2022)
- Gerhardt, Alexander: Stadthygiene in Offenburg im 19. Jahrhundert. (WS 2021/2022)
- Kolibaba, Alexander: Die Geschichte von Computer- und Netzaktivismus in der Bundesrepublik am Beispiel des Vereins „Digitalcourage e.V.“ (SoSe 2021)
- Krumm, Bianca: In der Regel kein Müll? Die weibliche Monatshygiene und Nachhaltigkeit im 20. und 21. Jahrhundert (SoSe 2021)