Uni-Logo
Sie sind hier: Startseite Niklas Kniebühler (Freiburg): Verbindungen. Südbadische Eisenbahnprojekte und die Nachbarschaft zum Elsass in den 1860er bis 1890er Jahren

Niklas Kniebühler (Freiburg): Verbindungen. Südbadische Eisenbahnprojekte und die Nachbarschaft zum Elsass in den 1860er bis 1890er Jahren

— abgelegt unter:

Was
  • Kolloquium
Wann 21.11.2024
von 18:15 bis 19:45
Wo KG IV, Raum 4429
Termin übernehmen vCal
iCal

Wir laden Sie herzlich zur nächsten Kolloquiumsveranstaltung mit Niklas Kniebühler am 21.11.2024 ein. Niklas Kniebühler wird einen Vortrag zu Verbindungen. Südbadische Eisenbahnprojekte und die Nachbarschaft zum Elsass in den 1860er bis 1890er Jahren halten.

 

Die Veranstaltung findet von 18:15–19:45 Uhr in Raum 4429 (KG IV) statt. 

 

Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

 

Poster Kniebühler

 

Verbindungen. Südbadische Eisenbahnprojekte und die Nachbarschaft zum Elsass in den 1860er bis 1890er Jahren

Die vorzustellende Masterarbeit beschäftigt sich mit den grenzübergreifenden Bezügen im badischen Eisenbahnbau des 19. Jahrhunderts am Beispiel der Kaiserstuhlregion. Anhand der Entstehungsgeschichte der Freiburg-Breisacher Bahn und der Kaiserstuhlbahn sollen die kommunikativen Beziehungen der lokalen Initiativen zu kommunalen und lokalen Akteuren im benachbarten Elsass einerseits und der badischen Regierung und Volksvertretung andererseits untersucht werden. Auf der Grundlage von Archivmaterial der Stadtarchive Freiburg, Breisach und Endingen sowie des Generallandesarchivs Karlsruhe aus dem Zeitraum von 1860 bis 1890 will sie erörtern, welche Rolle die Beziehung zum Elsass in der Konkurrenz der Bahnprojekte spielte und wie bedeutend der direkte und indirekte Einfluss elsässischer Akteure auf die Entstehung der Bahnen eingeschätzt werden kann.

 

Benutzerspezifische Werkzeuge