Uni-Logo
Sie sind hier: Startseite
Artikelaktionen

Haben Sie nicht gefunden wonach Sie gesucht haben? Die Erweiterte Suche bietet ihnen präzisere Suchmöglichkeiten.

Suchresultate 35 items matching your search terms

Abonnieren Sie einen stets aktuellen RSS-Feed aus diesen Suchresultaten

Event Lena Krause (Freiburg): Die Norddeutsche Affinerie. Eine Umweltgeschichte der Kupferverarbeitung von Hamburg um die Welt (1866-1990)
Event Dr. Ralf Ahrens (Potsdam) Alternative Industriepolitik? “Ökologisch-ökonomische” Ansätze und ihr vorläufiges Scheitern in der Bundesrepublik der 1980er Jahre
WSU Kolloquium am 28.07.2022
Event Christof Mauch (München): Paradies Blues. Reisen in die Natur und die Geschichte der USA
Event Entfällt wegen Krankheit! Dr. Falko Schnicke (Linz): Dampfmaschinen und künstliche Meere. Diskussionen um anthropogenen Klimawandel im 19. Jahrhundert
Event Prof. Dr. Andreas Würgler (Genf) Bundschuh, Aufruhr, Eidgenossenschaft? Zur Perzeption von Rebellionen im Reich ca. 1480-1530
Event Prof. Dr. Fredrik Charpentier Ljungqvist (Stockholm University): Climate Variability and Food (In)Security in Medieval and Early Modern Europe
Event Prof. Margarita M. Balmaceda (South Orange/Potsdam): From Energy Materiality to Industrial Decarbonization: Chasing Energy-Political Connections in the Post-Soviet World
Event Prof. Dr. Marjoleine Kars (MIT Boston): A slave rebellion up close: Dutch Guyana 1763-1764
Event Prof. Dr. Kate Brown (MIT Boston): Tiny Gardens Everywhere: How Rights to Sustenance Disintegrated into the Rights of Man
Event Online Gespräch mit Yolanda Kakabadse: Sustainability Needs Us All. From Small Actions to Big Changes
Event Yann Jallay (Freiburg): Portugiesische Einwanderung in die Bundesrepublik und nach Luxemburg im Spiegel portugiesischsprachiger katholischer Zeitschriften 1970 bis 1974
Event Irene Pallua (Innsbruck): Die wohltemperierte Wohnung. Eine Geschichte der Raumheizung am Beispiel der Schweiz (ca. 1850–2000)
Event Damiana Salm (Freiburg): Energiearmut im britischen Sozialwohnungsbau der 1970er Jahre
Event Prof. Dr. Sven Reichardt (Konstanz): Wissenspraktiken sozialer Bewegungen: Angst und Wissen in der Bundesrepublik Deutschland der 1980er Jahre
Event Lena Simon (Freiburg): Vom Schmuckgrün zum sozialen Grün für alle? Die Volkspark-Debatte zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Deutschland.
Event Nicole Holliday (Freiburg) The effects of the COVID-19 pandemic in perceived physical and mental wellbeing of LGTBQ+ individuals in Moldova
WSU Kolloquium am 21.07.2022
Event Mona Bieling (München/Genf): Landscape and Power in Mandate Palestine (1917-1948). The Industrial Development of the Dead Sea and its Consequences
Event Leon Pfaff: Wein und Weltkrieg. Dörfliche Lebenswelten im mittelbadischen Zell-Weierbach in den 1920er- 1940er Jahren
WSU Kolloquium am 07.07.2022
Event Katharina Spieß (Freiburg): Naturschutz oder Propaganda? Der nationalsozialistische Einfluss auf die Freiburger Forstwirtschaft
Event Inga Niese (Freiburg): Wohn- und Alltagskultur in der Bundesrepublik Deutschland der 1950er bis 1970er Jahre. Das bundesdeutsche Wohnzimmer zwischen gesellschaftlicher Repräsentation und familiärer Privatheit
Event Dr. Johanna Regnath (Freiburg): Energie – Werkstoffe – Nahrung. Wald als zentrale Rohstoffquelle der Frühen Neuzeit. Vortrag mit Beispielen aus dem deutschen Südwesten
Event William Lyon (Freiburg): Namibian labor empire. Genocide, migrant labor, and the origins of colonial capitalism in South West Africa, 1892-1925
Am 27.04.2023 wird William Lyon im WSU Kolloquium zu "Namibian labor empire. Genocide, migrant labor, and the origins of colonial capitalism in South West ...
Event Hurriyat Kurbanbaeva (Freiburg) Uzbekistan's healthcare system in international comparison on the example of trust in doctors
WSU Kolloquium am 21.07.2022
Event Dr. Claudia Gatzka (Freiburg): Der Nil und die Alpen als touristische Umwelten im 19. Jahrhundert
Event Prof. Dr. Barbara Koch (Freiburg): Die Innovationsregion Oberrhein im Wandel hin zu grüner Energie und Kreislaufwirtschaft
Event Dr. Jan Zofka (Jena): The Eastern Cotton Empire. A Commodity History of Early Cold War Socialism
Event Dr. Tatiana Kasperski (Barcelona) & Prof. Paul Josephson (Colby): Ukraine, Russia and Nuclear Uncertainties from Chernobyl to the War
WSU Kolloquium am 27.10.2022
Event Dr. Jennifer Eaglin: My Kingdom for a Horse: Brazilian Nuclear Ambitions and Natural Abundance
Dr. Jennifer Eaglin ist zu Gast im WSU Kolloquium.
Event Gleb Kasakow (Gießen) Zero Waste Paradies oder Müllhaldenlandschaft? Abfallwirtschaft und Mülldiskurs in der späten Sowjetunion, 1970-1991
WSU Kolloquium am 19.07.2022 in Kooperation mit der Professur für Neuere und Osteuropäische Geschichte
Event Dr. Monika Bednarczuk (Wien): Nicht-hegemoniales Wissen, Kultur und Politik im sozialistischen Polen. Ein Werkstattbericht
Benutzerspezifische Werkzeuge