Pavla Šimková (München): Wo ist der Schnee hin? Eine visuelle Geschichte des
Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Kolloquiumsveranstaltung mit Pavla Šimková am 19. Dezember 2024 ein. Pavla Šimková wird einen Vortrag zu Wo ist der Schnee hin? Eine visuelle Geschichte des Böhmerwaldes halten. Für mehr Informationen zu den Inhalten des Vortrages siehe das Abstract unten.
Die Veranstaltung findet von 18:15–19:45 Uhr in Raum 4429 (KG IV) statt.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Wo ist der Schnee hin? Eine visuelle Geschichte des Böhmerwaldes
Der Böhmerwald ist ein langgestrecktes Mittelgebirge an der Grenze zwischen Deutschland, Tschechien und Österreich. Es ist bekannt durch seine tiefen Wälder, die Schönheit seiner Landschaft – und seine langen und schneereichen Winter. Doch aus den fotografischen Darstellungen des Gebirges ist der Schnee in letzten Jahren weitgehend verschwunden, in einem Tempo, das sich nicht einmal durch den voranschreitenden Klimawandel erklären lässt. Der Vortrag versucht, den Wandel des Böhmerwaldbildes über die letzten einhundert Jahre an Beispielen in populären Bildbänden sowie touristischen, naturschützerischen und lokalhistorischen Publikationen nachzuzeichnen und anhand der visuellen Darstellungen die sich ändernden Wahrnehmungen und menschliche Aktivitäten, die das Bild des Gebirges prägten, zu rekonstruieren.