Aktuelle Veranstaltungen im Kolloquium
30.10.2025 KG IV, 4429 18:15–19:45 | Prof. Dr. Annette Vowinckel (Potsdam) Landschaften im Fokus: Visual History und Umweltgeschichte im Dialog - AUSGEFALLEN |
13.11.2025 KG IV, 4429 18:15–19:45 | Daniel Jankowski (Braunschweig) Plakativer Protest: Visueller Widerstand gegen Eindeichungsprojekte im Wattenmeer.
|
27.11.2025 KG IV, 4429 18:15–19:45 | Dr. Ulrike Heine (Kiel) Fotografische Bilder des Klimawandels
|
16.12.2025 KG IV, 4429 18:15–19:45 | Antonia Kunze (Freiburg) Phonographische Musikpraxis und sozialistische Zentralautoritäten: Produktionspolitiken des DDR-Plattenlabels Amiga 1971–1990 Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Professur für Neuere und Osteuropäische Geschichte statt. |
18.12.2025 KG IV, 4429 18:15–19:45 | Stefan Länzlinger und Dr. Thomas Schärer (Zürich) Bewegte Bilder und Umweltbewegungen in der Schweiz |
8.1.2026 KG IV, 4429 18:15–19:45 | Konstantin Groß (Leipzig) Blockbuster - Spielfilme als umwelthistorische Quelle |
13.1. 2026 KG IV, 4429 18:15–19:45 | Darina Volf (München) Interkosmos: Kooperation in der Weltraumforschung als Instrument sowjetischer Hegemonie? Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Professur für Neuere und Osteuropäische Geschichte statt. |
22.1.2026 KG IV, 4429 18:15–19:45 | Dr. Ana Clara Alves de Oliveira (Freiburg) Promises of development and predatory extractivism: A visual narrative of the mining industry in Minas Gerais, Brazil |
5.2.2026 KG IV, 4429 18:15–19:45 | Inka Dewitz und Ines Meier (Berlin/Fürstenberg) Arktisches Treibholz in Island: Visuelle Geschichten eines lebendigen Klimaarchivs |
6.2.2026 Raum N.N. 8:30-16:30
| Blockseminar zu aktuellen Bachelor-, Master- und Promotionsvorhaben. |
