Patrick Kupper (Innsbruck): Nach dem Boom: Zur Energiegeschichte der 1970er Jahren
Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Kolloquiumsveranstaltung mit Patrick Kupper am 16. Januar 2025 ein. Patrick Kupper wird einen Vortrag zu Nach dem Boom: Zur Energiegeschichte der 1970er Jahren halten. Für mehr Informationen zu den Inhalten des Vortrages siehe das Abstract unten.
Die Veranstaltung findet von 18:15–19:45 Uhr in Raum 4429 (KG IV) statt.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Nach dem Boom: Zur Energiegeschichte der 1970er Jahren
Als die OAPEC während des Jom-Kippur-Krieges 1973 beschloss, ihre Ölproduktion zu drosseln, begannen die Weltmarktpreise für Rohöl in die Höhe zu schnellen. Der Anstieg der Energiepreise löste eine globale Wirtschaftskrise aus, die nicht nur das Ende des Wirtschaftsbooms der Nachkriegsjahrzehnte markierte, sondern auch den Anbruch einer neuen historischen Phase: „nach dem Boom“, die bis in unsere Gegenwart hineinreicht. In meinem Referat werde ich zu erläutern suchen, wie sich die Energiegeschichte in diese Interpretation der Zeitgeschichte einfügt. Mit einem Fokus auf die 1970er Jahre werde ich der Energiegeschichte einen zentralen Platz zuweisen und darüber hinaus fragen, wie unsere gegenwärtige Energiekrise mit den gesellschaftlichen Entwicklungen sowohl in den Jahrzehnten des Booms als auch den nachfolgenden zusammenhängt.