Uni-Logo
Sie sind hier: Startseite
Artikelaktionen

Haben Sie nicht gefunden wonach Sie gesucht haben? Die Erweiterte Suche bietet ihnen präzisere Suchmöglichkeiten.

Suchresultate 64 items matching your search terms

Abonnieren Sie einen stets aktuellen RSS-Feed aus diesen Suchresultaten

Event Leon Pfaff: Wein und Weltkrieg. Dörfliche Lebenswelten im mittelbadischen Zell-Weierbach in den 1920er- 1940er Jahren
WSU Kolloquium am 07.07.2022
Event Andrei Vinogradov (München): Sweet Streams. River Pollution by Ukrainian Sugar Smelters and Trajectories of Anti-Pollution Innovations in the Russian Empire
Event Luca Leitz-Schwoerer und Viktoria Sauter (Freiburg): Vorstellung der Bachelorarbeiten
Event Katharina Spieß (Freiburg): Naturschutz oder Propaganda? Der nationalsozialistische Einfluss auf die Freiburger Forstwirtschaft
Event Inga Niese (Freiburg): Wohn- und Alltagskultur in der Bundesrepublik Deutschland der 1950er bis 1970er Jahre. Das bundesdeutsche Wohnzimmer zwischen gesellschaftlicher Repräsentation und familiärer Privatheit
Event Dr. Johanna Regnath (Freiburg): Energie – Werkstoffe – Nahrung. Wald als zentrale Rohstoffquelle der Frühen Neuzeit. Vortrag mit Beispielen aus dem deutschen Südwesten
Event Prof. Dr. Dierk Bauknecht (Freiburg): "Energy System Building in a Historical Perspective?"
Event William Lyon (Freiburg): Namibian labor empire. Genocide, migrant labor, and the origins of colonial capitalism in South West Africa, 1892-1925
Am 27.04.2023 wird William Lyon im WSU Kolloquium zu "Namibian labor empire. Genocide, migrant labor, and the origins of colonial capitalism in South West ...
Event Timothy LeCain (Bozeman): We're All Monsters Now. The New Materialism and the Future of a Post-Human Species
Event Kolloquium M.A. Interdisziplinäre Anthropologie II
Event Hurriyat Kurbanbaeva (Freiburg) Uzbekistan's healthcare system in international comparison on the example of trust in doctors
WSU Kolloquium am 21.07.2022
Event Kolloquium M.A. Interdisziplinäre Anthropologie I
Event Dr. Claudia Gatzka (Freiburg): Der Nil und die Alpen als touristische Umwelten im 19. Jahrhundert
Event Stefan Esselborn (Stuttgart): Die Berechnung der Unsicherheit. Kernenergie und Risikowissen in der BRD (1960er bis 1980er Jahre)
Event Prof. Dr. Barbara Koch (Freiburg): Die Innovationsregion Oberrhein im Wandel hin zu grüner Energie und Kreislaufwirtschaft
Event Dr. Jan Zofka (Jena): The Eastern Cotton Empire. A Commodity History of Early Cold War Socialism
Event Karolin Wetjen (Göttingen): Wetterwissen. Eine Geschichte vom Klima im 19. Jahrhundert
Event Patrick Kupper (Innsbruck): Nach dem Boom: Zur Energiegeschichte der 1970er Jahren
Event Dr. Tatiana Kasperski (Barcelona) & Prof. Paul Josephson (Colby): Ukraine, Russia and Nuclear Uncertainties from Chernobyl to the War
WSU Kolloquium am 27.10.2022
Event Dr. Jennifer Eaglin: My Kingdom for a Horse: Brazilian Nuclear Ambitions and Natural Abundance
Dr. Jennifer Eaglin ist zu Gast im WSU Kolloquium.
Event Gleb Kasakow (Gießen) Zero Waste Paradies oder Müllhaldenlandschaft? Abfallwirtschaft und Mülldiskurs in der späten Sowjetunion, 1970-1991
WSU Kolloquium am 19.07.2022 in Kooperation mit der Professur für Neuere und Osteuropäische Geschichte
Event Andreas Renner (München): Russlands Seeweg in die Globalisierung. Die Nordostpassage im langen 19. Jahrhundert
Event Dr. Monika Bednarczuk (Wien): Nicht-hegemoniales Wissen, Kultur und Politik im sozialistischen Polen. Ein Werkstattbericht
Event Martin Bemmann (Freiburg): On the Way to International Scientific Institutes? CMEA’s Coordination Centres and the Infrastructures of Knowledge in the Socialist World, 1960s to 1980s
Event Vortrag von Joachim Brenner (Heidelberg): Atomare Kinheit. Die Vermittlung von Atomenergie an Kinder und Jugendliche im geteilten Deutschland
Event Prof. Dr. Elke Seefried (Aachen): Die Erfolgsgeschichte der 'Nachhaltigkeit'
Event Niklas Kniebühler (Freiburg): Verbindungen. Südbadische Eisenbahnprojekte und die Nachbarschaft zum Elsass in den 1860er bis 1890er Jahren
Event Pavla Šimková (München): Wo ist der Schnee hin? Eine visuelle Geschichte des
Event Dr. Robert Groß (Innsbruck/Wien): Kalorien, Kilowatt und Kreditprogramme. Der Marshallplan aus sozionaturaler Perspektive
Event Thandeka Tshabalala (Stellenbosch): Analysing Intersections of Energy Poverty and Energy Justice in the Context of South Africa’s Energy Transition: A Systematic Literature Review
Benutzerspezifische Werkzeuge